Gletschergarten

Aussenansicht des Wohngebäudes Gletschergarten aus Holz in Saas-Fee im Winter, mit Schnee bedeckt und dem Schriftzug Gletscher Garten an der Fassade, umgeben von verschneiten Bergen und weiteren Gebäuden.
Wohnraum im Dachgeschoss mit blauen Sofas, Steinkamin und grossen Fenstern, die viel Licht und Bergblick bieten.

Das traditionsreiche Hotel Gletschergarten in Saas-Fee, ursprünglich 1976 erbaut, wurde 2020 abgerissen und an derselben Stelle als modernes Mehrfamilienhaus neu errichtet.

Architektonisches Konzept
Die Gestaltung setzt auf klare Linien, Holzschalung und Natursteinmauerwerk. Vertikale Holzlamellen prägen das äussere Erscheinungsbild: Sie fassen den Fassadenbereich des Dachgeschosses ein, schliessen die Balkone seitlich ab und definieren diese als eigene Korpusse.

Raumaufteilung und Nutzung
Im Inneren entstanden sechs Eigentumswohnungen. Über die beiden obersten Geschosse erstreckt sich eine grosse Dachwohnung, in der Holz als zentrales Gestaltungselement dominiert. Die Wohnungen verbinden hohen Wohnkomfort mit einem natürlichen, modernen Charakter.

Technische Ausführung
Nach dem Abriss des bestehenden Hotels mussten die Aussenwände reglementarisch an derselben Position wieder aufgebaut werden, um den ursprünglichen Gebäudeumriss beizubehalten. Die unteren Geschosse wurden in Massivbauweise ausgeführt, während das Attikageschoss zusammen mit dem Kreuzgiebeldach als komplexe Holzkonstruktion realisiert wurde.

Kategorie

Wohnbauten

Standort

Saas-Fee

Bauzeit

2020

Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC, durch Glaswand vom Schlafzimmer getrennt, kombiniert mit Holz- und Steinakzenten.
Nahaufnahme einer Holzsäule in der Küche mit sichtbaren Holzbalken und schwarzer Arbeitsplatte.
Offene Wohnküche mit Holzverkleidung, blauen Barhockern und Esstischstühlen, kombiniert mit Holzbalkendecke.
Offener Wohnbereich mit moderner Küche und Essbereich in einem Raum mit Holzbalkendecke, Holzboden und Holzverkleidung an den Wänden. Die Möbel sind in einem tiefen Blau gehalten. Die grossen Panoramafenster bringen viel Tageslicht herein.
Küchenansicht mit Barelement und Barhockern in Chalet-Holzoptik unter sichtbaren Dachbalken.